c

Ruine Wynegg, Malans GR

Hoch über dem Bündner Rheintal, zwischen Malans und Jenins thronte einst die Burg Wynegg. Sie bildete den Mittelpunkt einer kleinen Herrschaft und wurde vermutlich Anfang des 13. Jahrhunderts von einer lokalen Adelsfamilie gegründet. Nachdem die Burg Ende des 15. Jahrhunderts verlassen wurde, entstand auf den heute noch erhaltenen Mauerreste, die bis zum ersten Obergeschoss reichen, ein Bau in Form eines Patrizierhauses mit drei Geschossen und deutlich weniger dicken Mauern.
Nachdem die Burg Ende des 18. Jahrhunderts verlassen wurde, setzte der Zerfall ein. Trotz punktuellen Notsicherungsmassnahmen ab 1980 musst die Ruine schliesslich für Besucher geschlossen werden. Mit einem Einsatz im 2017 hat die Stiftung Baustelle die Sicherungs- und Konservierungsarbeiten an der Ruine unterstützt, seit da ist die Ruine wieder offen für Besucher und ein wunderbares Ziel von vielen Spaziergängen.

2023 standen erneut wichtige Sicherungs- und Instandstellungsarbeiten an den Umfassungsmauern an. Die Stiftung Baustelle war mit einer Gruppe von Zivis während zweier Monate im Sommer 2023 vor Ort im Einsatz. Die Arbeiten konnten Ende August abgeschlossen werden, die Ruine Wynegg ist nun wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.

Burgenverein Malans

Ruine Wynegg, Malans GR
Kanton
GR
Start Projekt
01/09/2017
Art von Denkmal
Burgruine
End Projekt
05/08/2022
762158.5708504578,207049.57655780273
Zahlreiche Fensteröffnungen eröffnen einen wunderbaren Ausblick talwärts.
jBurgenverein Malans
Einsatz mit eine Gruppe Zivis 2017: Die Mauerkronen müssen sorgfältig gesichert werden.
jSBD
Sommer 2023: Eine Gruppe Zivis unterstützt die anstehenden Sicherungs- und Instandstellungsarbeiten.
jSBD