Im Juli und August 2023 setzen wir die Arbeiten zur Instandstellung des Heidehüs fort! Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie mit, das Wohnhaus aus dem 15. Jahrhundert wieder instandzustellen und es langfristig zu erhalten.
Mehr Infos zum Projekt Heidehüs, Steinhaus
Arbeiten und Anleitung
Bei bisher drei Einsätzen im Sommer 2020, 2021 und 2022 wurde der historische Mauersockel und der Strick von Freiwilligen unter professioneller Anleitung sorgfältig instandgestellt. Auch die Instandstellung des Schindeldachs ist weit fortgeschritten.
Im Sommer 2023 werden die Arbeiten am Heidehüs fortgeführt: Im Zentrum stehen die Instandstellung der historischen Böden und Decken, die Reparatur einzelner Fenster, der Wiedereinbau des historischen Täfers sowie das Ausfugen des instandgestellten Mauersockels.
Die Teilnehmenden beteiligen sich tatkräftig an den anfallenden Sanierungsarbeiten. Sämtliche Arbeiten werden durch eine kundige Fachperson angeleitet.
Voraussetzungen
Sie sind motiviert, Hand anzulegen und möchten Ihr Wissen und Ihre handwerklichen Fähigkeiten erweitern. Das Mindestalter ist 18 Jahre, ein Höchstalter gibt es nicht.
Unterkunft und Verpflegung
Die Stiftung Baustelle Denkmal organisiert eine Unterkunft vor Ort im Mehrbettzimmer und sorgt für Verpflegung. Bei einem mehrwöchigen Einsatz steht die Unterkunft auch über das Wochenende zur Verfügung.
Anreise und Arbeitszeiten
Die Anreise und der Bezug der Unterkunft erfolgt am Sonntagabend. Die Arbeitstage sind Montag bis Freitag, ca. 6–8 Stunden am Tag. Der genaue Ablauf der Woche wird mit der Leitungsperson vor Ort besprochen. Bei einem einwöchigen Einsatz ist der Abreisetag der Samstag.
Gruppe
Die Gruppe besteht aus 3–5 TeilnehmerInnen.
Kosten
Kostenbeteiligung an Unterkunft und Verpflegung:
CHF 250.– pro Woche
CHF 150.– für Studierende / Leute in Ausbildung
Anmeldung
Sobald Sie unsere Anmeldebestätigung mit Einzahlungsschein erhalten, ist Ihre Teilnahme definitiv. Bei einer Abmeldung verlangen wir eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.–. Bei einer Absage innerhalb eines Monat vor dem geplanten Einsatz erstatten wir die Hälfte des Beitrages zurück. Bei der Absage innerhalb der letzten vorausgehenden Woche ist keine Rückerstattung mehr möglich.
Versicherung
Die Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmenden.