Die Ruine Altenberg ist ein bedeutendes Beispiel einer früheren Adelsburg im Baselbiet. Die oberhalb von Füllinsdorf gelegene Ruine wurde um das Jahr 1000 gegründet. Ursprünglich bestand sie aus einem monumentalen Turm mit anschliessendem Torbau, einer Ringmauer und verfügte über einen hölzernen Wohntrakt. Während die Burg bis ins 18. Jahrhundert noch klar als Ruine erkennbar war, war im 20. Jahrhundert nur noch ein markanter Hügel mit spärlichen Mauerspuren sichtbar. Im Jahr 1986/1987 wurde die gesamte Anlage freigelegt und konserviert.
Um den Erhalt des Kulturgutes auch für die kommenden Jahrzehnte zu gewährleisten, sind Sicherungs- und Sanierungsarbeiten notwendig. Im Frühjahr 2021 wird eine Gruppe von Zivis während zweier Monate im Einsatz sein. Unter Begleitung des Archäologischen Dienstes Basel-Landschaft werden die sanierungsbedürftigen Mauern der Ruine fachgerecht verfestigt.
Partner vor Ort:
Archäologie Baselland